Menü
Russland-Ukraine-Krieg

Wie Lettlands Präsident die Gefahr für sein Land einschätzt

Lettlands Präsident Egils Levits besorgt die Lage in der Ukraine angesichts des russischen Angriffskriegs. Warum er dennoch keine Gefahr für sein Land sieht.
Von Florian Dürr
Lettlands Präsident  Egils Levits glaubt nicht, dass Wladimir Putin die baltischen Staaten angreifen wird. Die Gründe für seinen Optimismus erklärt er im Interview.

Lettlands Präsident Egils Levits glaubt nicht, dass Wladimir Putin die baltischen Staaten angreifen wird. Die Gründe für seinen Optimismus erklärt er im Interview. Foto:  

Riga - Wie weit geht Putin? Bei dieser Frage sind immer wieder auch die baltischen Staaten ein Thema. Wird der russische Präsident nach der Ukraine auch Lettland, Estland oder Litauen angreifen? Einige scheinen sich da sicher zu sein. Lettlands Präsident Egils Levits gehört nicht dazu. Im Interview mit unserer Zeitung sagt er, warum – und erklärt, wie der Westen Russland begegnen muss.

Herr Präsident, nach dem Brand im größten Atomkraftwerk Europas in der Ukraine werden die Stimmen nach einem Nato-Eingriff ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0