Menü
Verkehrspsychologie

Wie sagt man einem 90-Jährigen, dass er den Führerschein abgeben soll?

Irgendwann wird Autofahren zum Risiko, für ältere Menschen selbst und für andere. Ein Verkehrspsychologe gab der Redaktion schon 2023 Tipps, wie man das heikle Thema ansprechen kann.
Von Eva-Maria Manz
Seniorenunfall mit Porsche in Ludwigsburg: Wann wird es Zeit, nicht mehr selbst hinters Steuer zu sitzen? Darüber sollte man eher früher als später ins Gespräch kommen.

Seniorenunfall mit Porsche in Ludwigsburg: Wann wird es Zeit, nicht mehr selbst hinters Steuer zu sitzen? Darüber sollte man eher früher als später ins Gespräch kommen.

Bild: Foto: Feuerwehr Ludwigsburg

Der Vater ist über 80 oder gar über 90. Er hört schlecht, und allzu flink ist er auch nicht mehr auf den Beinen – verständlich in seinem stolzen Alter. Trotzdem steigt er täglich munter ins Auto, setzt sich ans Steuer und braust in die Stadt, bis es irgendwann nicht mehr gut geht und in Ludwigsburg die Feuerwehr wegen eines abgestürzten Porsche ins Parkhaus anrücken muss.

 Oder schlimmer noch: Fußgänger oder Radfahrer werden übersehen – wie diese Woche mit tödlichen Konsequenzen in Rechberghausen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0