Menü
Kirchentag

Wie Scholz mit Karl May den Wehrdienst verweigerte

«Da fanden sie, der ist bekloppt»: Olaf Scholz erzählt, wie er einst den Dienst bei der Bundeswehr ablehnte – und warum er trotzdem für die Wehrpflicht ist.
Von dpa
Olaf Scholz spricht auf dem Kirchentag in Hannover auch über seine Wehrdienstverweigerung.

Olaf Scholz spricht auf dem Kirchentag in Hannover auch über seine Wehrdienstverweigerung.

Bild: Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Hannover - Olaf Scholz hat seine Wehrdienstverweigerung als junger Mann mit dem "Winnetou"-Schriftsteller Karl May begründet. "Das war natürlich frech. Ich wundere mich nachträglich über meinen Mut", sagte der geschäftsführende Bundeskanzler auf dem Kirchentag in Hannover. 

In seiner Begründung schrieb Scholz demnach, er habe praktisch alle Bücher von May gelesen und deren Held würde niemanden töten und begründe das sehr christlich. "Da fanden sie, der ist bekloppt, den muss man durchgehen lassen." ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0