Menü
Einfluss auf Impfschutz bei Kindern

Wie viel Antibiotikum ist noch gesund?

Die Gabe des Medikaments kann die Wirkung von Impfungen abschwächen. Was das für die Gesundheit von Kindern bedeutet.
Von Regine Warth
Wenn kleine Kinder Harnwegsinfekte, schwere Hautinfektionen und Mittelohrentzündungen haben, erhalten sie häufig ein Antibiotikum.

Wenn kleine Kinder Harnwegsinfekte, schwere Hautinfektionen und Mittelohrentzündungen haben, erhalten sie häufig ein Antibiotikum. Foto: Adobe Stock/Joanna Zieli..

Stuttgart - Hauptsache, gesund werden – dafür ist vielen zwar nicht jedes Mittel recht, aber eines immer noch: Antibiotikum. Doch gerade bei Kleinkindern sollte man bei der Gabe vorsichtig sein. Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass die Einnahme von Antibiotika bei Kleinkindern die Schutzwirkung von Impfungen – etwa gegen Hepatitis, Mumps oder Masern – verringern kann. Warum das so ist und was es bei der Verordnung zu beachten gilt, erklären wir in dieser Übersicht.

Wie hat sich der geringe Schutz ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0