Wieso im baden-württembergischen Landtag die Büste eines Nazis steht
Ausdruckslos blickt der Kopf von Carl Neinhaus im Foyer des baden-württembergischen Landtags in Stuttgart in den Raum. Der Mann mit der spitzen Nase und dem kahlen Kopf hatte ein bewegtes Leben hinter sich, bevor er in Bronze für die Besucher des Parlaments verewigt wurde – als Erinnerung an seine Leistungen als Landtagspräsident von 1952 bis 1960. Er war zur Zeit der Weimarer Republik, der NS-Ära und der Bundesrepublik Deutschland Oberbürgermeister von Heidelberg. Es gibt ein Foto von ihm, wie ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0