Menü
Umfrage zur Landespolitik

Wirtschaftliche Stimmung im Südwesten trübt sich ein

Ein gutes Drittel der Menschen rechnet damit, dass sich die ökonomische Lage in Baden-Württemberg verschlechtert. Das zeigt der neue BWTrend.
Von Rainer Pörtner
Kfz-Montage bei Mercedes in Sindelfingen: Die Wirtschaft in Baden-Württemberg hängt stark von der Entwicklung der Automobilbranche ab.

Kfz-Montage bei Mercedes in Sindelfingen: Die Wirtschaft in Baden-Württemberg hängt stark von der Entwicklung der Automobilbranche ab.

Bild: Foto: imago images/Hans-Günther Oed

Im Vergleich zur Lage vor zwei Jahren hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Baden-Württemberg angesichts schwacher Konjunktur- und Arbeitsmarktzahlen sichtbar eingetrübt. Bewertete im März 2023 noch eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger die wirtschaftliche Situation im Bundesland positiv (62 Prozent), überwiegt im neuen BWTrend die kritische Sicht. 43 Prozent beurteilen die Lage der Wirtschaft als sehr gut oder gut, mehr als die Hälfte (55 Prozent) hingegen als weniger gut oder schlecht. Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0