Menü
Vorsorge gegen Pankreas-Krebs

Wo liegt die Bauchspeicheldrüse?

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist tückisch. Oft wird er erst entdeckt, wenn es zu spät ist, er sich nicht mehr behandeln lässt. Umso wichtiger: frühe Anzeichen ernst nehmen.
Von Markus Brauer/dpa
Innere Organe des Menschen mit Bauchspeicheldrüse (groß) und Gallenblase.

Innere Organe des Menschen mit Bauchspeicheldrüse (groß) und Gallenblase.

Bild: Foto: Imago/Zoonar

Die Bauchspeicheldrüse hat wichtige Aufgaben: Sie produziert nicht nur Hormone, die den Blutzuckerspiegel regulieren, sondern auch Enzyme, die unser Körper braucht, um Essen zu verdauen.

Doch was, wenn das Organ von Krebs befallen ist? Steht auf einmal die Diagnose Pankreaskarzinom im Raum, ist das für Betroffene und ihre Liebsten ein riesiger Schock. Denn der Blick auf die Überlebensrate gibt zunächst wenig Hoffnung.

„90 Prozent der Erkrankten sterben innerhalb von fünf Jahren am Pankreaskarzinom“, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0