Menü
Haltelinie für Milliarden

Worum es im Rentenstreit der Union geht

Die Junge Gruppe der Unionsfraktion stellt sich bei der Rente quer. Der Kanzler will aber am Zeitplan für die Abstimmung im Bundestag festhalten. Was nun?
Von Markus Brauer/AFP
Dicke Luft in der Union: Friedrich Merz (Mi.) nach seiner Rede, mit Johannes Winke (re.), Bundesvorsitzender der Jungen Union und Mitglied Junge Gruppe der CDU-CSU-Bundestagsfraktion.

Dicke Luft in der Union: Friedrich Merz (Mi.) nach seiner Rede, mit Johannes Winke (re.), Bundesvorsitzender der Jungen Union und Mitglied Junge Gruppe der CDU-CSU-Bundestagsfraktion.

Bild: Foto: Imago/Chris Emil Janßen

Am Wochenende spitzte sich der Rentenstreit in der Union zu: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das Rentenpaket noch dieses Jahr durch den Bundestag bringen, doch die Junge Union stellt sich weiter quer. Sie befürchtet eine zu starke Belastung der jungen Generationen durch die Festschreibung des Rentenniveaus. Sie könnte mit ihren 18 Abgeordneten die für Dezember geplante Bundestags-Abstimmung blockieren.

Worum dreht sich der Streit?

Um die sogenannte Haltelinie und das, was daraus abgeleitet ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0