Menü
Die Ziegenstadt Dettingen-Erms

Yoga mit Tieren: Warum Ziegen in Baden-Württemberg im Trend liegen

Die schlaue, eigenwillige Ziege hat in letzter Zeit viele Freunde gewonnen – nicht nur weil sie eine tolle Landschaftspflegerin ist. Ein Blick in die „Ziegenstadt“ Dettingen.
Von Christoph Link
Die Geiß weiß, wo die Büsche stehen.

Die Geiß weiß, wo die Büsche stehen.

Bild: Foto: Christoph Link

Unbekümmert ist wohl das rechte Wort für dieses Wesen: Man liegt unterhalb des mit einer alten Linde gekrönten Calver Bühl, dem Hügel und Wahrzeichen von Dettingen an der Erms, auf einer trotz der Trockenheit noch sattgrünen Wiese und ein paar Ziegen wuseln um einen herum. Eine kleine prüft kurz die Schnürsenkel der Trekkingschuhe und wandert unbeeindruckt weiter zu einem jungem Baum, der ist mit einem Holzzaun geschützt, aber ein netter Spaziergänger beugt einen Ast, damit ein Bock auf den Hinterbeinen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0