

Wiesbaden - In Deutschland lebten Ende vergangenen Jahres rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Die Zahl sei im Vergleich zum Jahr 2011 um knapp ein Viertel gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Bei dem Großteil der mindestens Hundertjährigen handelt es sich demnach um Frauen. Ihr Anteil lag zuletzt bei rund 84 Prozent.
"Auch der Anteil der Altersgruppe 100plus an der Gesamtbevölkerung ist gestiegen", teilten die Statistiker mit. "Kamen im Jahr 2011 ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0