100 Millionen Euro mehr für Sindelfingen
Sindelfingen. Zwei Wochen vor Weihnachten liegt ein ziemlich dickes Geschenk unterm Christbaum der Stadt. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer entwickeln sich in Sindelfingen für das Haushaltsjahr 2024 deutlich positiver als bei der Haushaltsplanung erwartet – wobei die Stadt in schwierigen Zeiten einen vorsichtigen Kurs gefahren ist. Jetzt liegen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer bei rund 203 Millionen Euro und damit rund 101 Millionen Euro über dem Planansatz.
Weitere zentrale Posten: Nach den Steuerschätzungen im Mai 2024 und Oktober 2024 verschlechtern sich die voraussichtlichen Einnahmen beim Einkommensteueranteil und Umsatzsteueranteil um rund 5,5 Millionen Euro, dafür steigen Sindelfingens Zinserträge um 7,8 Millionen Euro. Vom geplanten Überschuss fallen direkt rund 54 Millionen Euro für Umlagen weg. Rechnet man alle Einnahmen und Ausgaben zusammen, bleiben aus der Gewerbesteuer unterm Strich rund 47 Millionen Euro übrig. Insgesamt sind es sogar 56,1 Millionen Euro.
Auch das relativiert sich: Sindelfingen hatte mit einem schwierigen Jahr und am Ende mit einem Minus von 28,7 Millionen Euro kalkuliert. Stattdessen bleibt ein Plus von 27,4 Millionen Euro. Dabei laufen in Sindelfingen eine ganze Reihe von Baumaßnahmen. Ein Großteil der Rechnungen wird im vierten Quartal erwartet. „Unter weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen ist der vorliegende Finanzbericht eine Momentaufnahme in einer bewegten Zeit, in der Kriege und Fluchtbewegungen sowie Transformationsprozesse große Herausforderungen darstellen“, so die Verwaltung.