

Im Jahr der Kommunalwahl bleiben Sindelfingens Stadträte vom Zwang zum Sparen verschont. Bei geplanten 80 Millionen Euro aus der Gewerbesteuer kann man sich in diesem Jahr Investitionen von rund 25 Millionen Euro leisten. Ab 2016 verschlechtert sich die finanzielle Lage der Stadt aber dramatisch. „Wild entschlossen“ waren der Erste Bürgermeister Christian Gangl und sein Kämmerer Wolfgang Pflumm, den Haushalt für das Jahr 2014 noch im Dezember 2013 zu präsentieren. Doch auch dieses Mal ließ der Anruf ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0