22 Marken und spannende Themen
Dabei kann man sich nicht nur informieren, sondern auch gleich eines der Modelle kaufen oder bestellen - und am Stand des Landratsamts direkt zulassen. „Wer sich für Autos interessiert, kann diesen Termin eigentlich nicht verpassen. Das Angebot ist so vielfältig wie noch nie. Wir freuen uns auf zwei spannende Tage und auf viele Besucher. Es lohnt sich“, sagt Kornelia Cziomer, Leiterin Messen und Veranstaltungen beim Veranstalter Röhm-Medien.
Verschiedenste Antriebskonzepte
Die Autobranche befindet sich im Umbruch. Alternative Antriebe, autonomes Fahren und neue Verkehrskonzepte sind in aller Munde. Dennoch vermeldeten die deutschen Premiumhersteller 2019 Rekordabsätze. In diesem Spannungsfeld verspricht der Autosalon in Sindelfingen, der größte in der Region Stuttgart, in diesem Jahr besonders interessant zu werden. 22 Marken, über 20 Aussteller und eine Menge brandaktueller Themen erwarten die Besucher bei freiem Eintritt in der Sindelfinger Messehalle. Wie in den Vorjahren werden wieder über 10 000 Besucher erwartet.
Ein Fokus des Autosalons liegt in diesem Jahr unter anderem auf innovativen Modellen und Antriebskonzepten für die mobile Zukunft. Dabei spielt das Thema Elektromobilität eine wichtige Rolle. Doch auch Hybride und saubere Dieselfahrzeuge haben nichts an Attraktivität verloren, wenn es darum geht, Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Fahrspaß unter einen Hut zu bekommen. Unabhängig vom Antrieb sind immer ausgeklügeltere Assistenzsysteme bis hin zum teilautonomen und autonomen Fahren die Trends der Zukunft. Selbstverständlich gibt es in der Messehalle vom Sportwagen bis zum Familien-Transporter, vom ausgewachsenen SUV bis zum Kleinwagen, vom Traumwagen bis zum Vernunft-Auto alles, was die Hersteller zu bieten haben.
An den Ständen von TÜV SÜD, ADAC, Landratsamt (Zulassungsstelle) und Selly Wheels wartet zusätzlich Kompetenz und Service auf die Messebesucher. Außerdem bietet Caffé SoBe ausgewählten Kaffeegenuss.
Beim Autosalon ist auch das Auto des Jahres 2019 zu sehen. Bei der Leserwahl von autosBB.de, Sindelfinger Zeitung Böblinger Zeitung und Wochenblatt Böblingen setzte sich der Mercedes EQC vor dem BMW 3er Touring und dem Volkswagen T-Cross durch.