![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/636/57636/57636_202501091756241_497.jpg?_=1736895600&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/636/57636/57636_202501091756241_497.jpg?_=1736895600&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der Gemeinderat stimmte den Ausgaben zu – wenn auch grimmig. Ob die vom Brandschutz erhobenen Forderungen allesamt angemessen sind, zweifeln mehrere Gemeinderäte an. „Mein Unverständnis kommt klar raus. Der Gesetzgeber findet immer weitere Dinge. Aber es ist ja nicht so, dass wir barocke Schulen hätten“, sagte Matthias Bock (Freie Wähler). Auch bei Inge Friedrich (Grüne Liste) stoßen die hohen Ausgaben für den Brandschutz auf wenig Gegenliebe: „Ich finde das unsäglich. Noch zwei Schulen, dann wären ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0