Menü
Karate: Beim TSV Dagersheim sind Helmut Gfesser, Dieter Kustos und Ute Schröder kurz vor dem 1. Dan

3 Schüler sehen schon schwarz

Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitung durch das Trainerteam der Dagersheimer Karate-Gruppe folgte beim TSV die Karateprüfung zum 3. braunen Gürtel (1. Kyu). Vor dem begehrten 1. Dan ist dies der letzte erforderliche Schülergrad.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Prüfer Michael Klengel mit Dieter Kustos, Ute Schröder und Helmut Gfesser (von links) Bild: z

Prüfer Michael Klengel mit Dieter Kustos, Ute Schröder und Helmut Gfesser (von links) Bild: z

Das Prüfungsprogramm beinhaltet zunächst die Grundschule (Kihon). Je nach angestrebter Graduierung wird hier das Augenmerk auf die exakte Technik, richtige Atmung und guten und sicheren Stand gelegt. Ebenfalls abhängig vom Gürtelgrad gehören unterschiedliche Katas zur Prüfung. Das ist ein imaginärer Kampf gegen einen oder mehrere Gegner.

In den Partnerübungen (Kumite) zeigen die Prüflinge, ob sie Angriffstechniken stilgerecht abwehren und Kontertechniken anbringen können. Die Prüflinge Helmut Gfesser, Dieter Kustos und Ute Schröder glänzten mit guten Leistungen und erhielten von Prüfer Michael Klengel die Urkunden.

Alle drei Teilnehmer sind älter als 50 Jahre und nehmen regelmäßig zweimal wöchentlich am Training teil. Dies zeigt wieder einmal, dass bei entsprechendem Engagement Karate ein Sport nicht nur für Kinder und Jugendliche ist. Auch in dieser Altersgruppe können nach ausreichender Vorbereitung verdiente Erfolge erzielt werden.

Die Karate-Gruppe der Abteilung Kampfsport des TSV Dagersheim freut sich jederzeit über Neu- und Wiedereinsteiger. Informationen zu den Trainingszeiten und die Ansprechpartner stehen auf der Homepage unter www.kampfsport-dagersheim.de.