Menü
Böblingen: Praktische Prüfung im Ausbildungsberuf Koch an der Mildred-Scheel-Schule

4 Stunden für ein 3-Gänge-Menu

Wer sich zum Koch ausbilden lässt, hat nicht nur eine fordernde praktische Prüfung zu absolvieren, sondern anschließend auch ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Prüfung an der Böblinger Mildred-Scheel-Schule haben sich Gäste von den Fertigkeiten der Auszubildenden überzeugen können
Von unserem Mitarbeiter 
Matthias Staber
Bei der praktischen Abschlussprüfung des Ausbildungsberufs Koch werden nicht nur der Geschmack und Optik eines Drei-Gänge-Menüs bewertet, sondern auch Technik, Organisation, Sauberkeit und Hygiene der
Arbeitsabläufe.

Bei der praktischen Abschlussprüfung des Ausbildungsberufs Koch werden nicht nur der Geschmack und Optik eines Drei-Gänge-Menüs bewertet, sondern auch Technik, Organisation, Sauberkeit und Hygiene der Arbeitsabläufe.

.„Koch ist keine einfache Ausbildung“, sagt der 18-jährige Valentin Adam und wischt sich den Schweiß aus der Stirn, während er die Gerätschaften seiner Kochnische zusammenräumt und die Anspannung aus seinem Gesicht weicht: „Wer das Kochen liebt, hält die Ausbildung aber auch durch.“ Hinter dem Maichinger, der drei Jahre lang eine Ausbildung zum Koch im Ehninger Sterne-Restaurant „Landhaus Feckl“ absolviert hat, liegen extrem stressige knapp vier Stunden – die praktische Prüfung, Höhepunkt und Abschluss ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0