Menü
Bundestagswahl: 330 Ehrenamtliche regeln am 27. September das Geschehen in den Sindelfinger Wahl-Lokalen  / Wer nicht helfen kann, braucht einen triftigen Grund

40 Euro für den Dienst an der Urne

Von unserem Mitarbeiter Christian Ignatzi

"Ohne Wahlhelfer könnte eine Wahl nicht funktionieren", sagt Lutz Lemke, der Leiter des Ordnungs- und Standesamtes auf dem Sindelfinger Rathaus. Mit seinen Mitarbeitern trifft er die Vorbereitungen zum Wahl-Sonntag und ist am 27. September selbst vor Ort. Damit es nicht zu Engpässen kommt, ist das Wahlhelfer-Ehrenamt gesetzlich geregelt. So darf der Gemeinderat die Bürger einer Gemeinde jederzeit zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit bestellen. Zwingen möchte die Stadt ihre Bürger aber nicht. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0