

Die Schüler konnten im Vorfeld aus rund 50 Projekten auswählen, mit welchem Themenbereich sie sich beschäftigen wollen. Zielsetzung war es auch, Elemente für die Jubiläumsgala im November anzustoßen. Kurzfilme zum früheren und heutigen Schulleben, Theaterstücke und Sketche auch in den Fremdsprachen wurden ebenso entwickelt wie kreative Auseinandersetzung mittels Bildern, handwerklichen Arbeiten und sportlichen Aktivitäten.
War das Stifts, wie es von der Schulgemeinschaft genannt wird, zunächst ohne ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0