![Hans Michael Burkhardt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/672/57672/57672_22475_orig_57325_GB-Foto_Vecsey.jpg?_=1736787889&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Hans Michael Burkhardt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/672/57672/57672_22475_orig_57325_GB-Foto_Vecsey.jpg?_=1736787889&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sommer am See - Bereits im 14. Jahr verwandelt sich Böblingen in den Sommermonaten in eine große Veranstaltungsbühne, wegen der Fußball-Weltmeisterschaft allerdings erst einen Monat später als sonst. Knapp über 60 000 Euro schießt die Stadt Böblingen für den Sommer am See zu. Etwa 40 000 Euro davon werden für das Programm ausgegeben, der Rest für die Infrastruktur, Reinigung, Technik und Werbung. Am 15. Juli wird die Reihe traditionell mit dem Auftritt der Bigband aus dem Albert-Einstein-Gymnasium ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0