Menü
Sindelfingen: Die Kinderspielstadt Simsalon hat im Glaspalast ihre Pforten geöffnet / 90 000 Euro kostet das Großprojekt

553 Bürger, 74 Betriebe, 170 Helfer

Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Über 140 ehrenamtliche und rund 30 hauptamtliche Helfer unter der Federführung von Adelheid Schlegel, Geschäftsführerin des Sindelfinger Stadtjugendrings, sorgen für das Gelingen des einwöchigen Projekts. Benni gefällt seine neue Arbeit als Berater im Arbeitsamt der Kinderspielstadt Simsalon: „Es ist voll gechillt hier“, sagt der Elfjährige und lächelt zufrieden. Nicht alle der 553 Kinder, die sich am ersten Simsalon-Tag des Jahres 2014 eine Arbeit suchen, bekommen ihren Wunsch-Job. Bennis Kollegin ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0