Menü
Weil der Stadt: Die Freiwillige Feuerwehr hatte im vergangenen Jahr so viel zu tun, wie noch nie

5789 Stunden bei 173 Einsätzen

Mit 5789 Einsatzstunden und zusätzlich etwa 7000 Übungsstunden verlangte das vergangene Jahr den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Weil der Stadt wieder viel Zeit ab.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Kreisbrandmeister Guido Plischek, Bürgermeister Thilo Schreiber, Marcell Siegle, Marcu Kienitz, Sebastian Kling, Timo Rau, Markus Renz, Florian Wolf und Kommandant Jürgen Widmann (von links).  Bild: z

Kreisbrandmeister Guido Plischek, Bürgermeister Thilo Schreiber, Marcell Siegle, Marcu Kienitz, Sebastian Kling, Timo Rau, Markus Renz, Florian Wolf und Kommandant Jürgen Widmann (von links). Bild: z

So konnte Kommandant Jürgen Widmann bei der diesjährigen Hauptversammlung in der Festhalle Hausen einen neuen Rekord bei der Einsatzzahl und bei den aufgewendeten Einsatzstunden vermelden.

Im vergangenen Jahr musste die Weil der Städter Feuerwehr zu 173 Einsätzen ausrücken. Ein Anstieg um 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit 24 Kleinbränden, sieben Mittelbränden und drei Großbränden sowie zahlreichen Technischen Hilfeleistungen, Einsätzen mit Tieren und zwei Verkehrsunfällen war wieder einmal ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0