

Sindelfingen. Die diesjährige Ausgabe der Konferenz fällt mit einem besonderen Jubiläum zusammen: Die Vereinten Nationen werden 80 Jahre alt. Ein passender Anlass, um Bilanz zu ziehen, Ideen für die Zukunft zu entwickeln – und das diplomatische Parkett selbst zu betreten. In verschiedenen Gremien diskutierten 220 Delegierte aus neun Ländern Themen von globaler Relevanz: von Sicherheitspolitik über Bildungsgerechtigkeit bis zu Fragen der psychischen Gesundheit in Konfliktregionen.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0