Menü
Sindelfingen: Im Maichinger Ortschaftsrat hagelt es Kritik am Handlungsprogramm Wohnen 2025 / Das Gebiet Darmsheim Süd ist erstmals im Programm

93 Fußballfelder für 6000 neue Einwohner

Dass Wohnungsmangel in Sindelfingen herrscht bestreitet niemand. Vor 2 Jahren wurde so ein umfangreiches 10-Punkte Programm mit dem Handlungsprogramm Wohnen 2025 aufgelegt. Beim Bericht der Verwaltung, was sich zwischenzeitlich getan hat, äußern sich im Maichinger Ortschaftsrat nun aber Zweifel an der Strategie.
Von Bernd Heiden
Die Erschließung für das neue Baugebiet Allmendäcker II läuft auf Hochtouren. Hier sollen bis zu 750 Menschenwohnen. Die Stadt will in den kommenden Jahren Wohnraum für rund 6000 neue Einwohner schaffen. Das so genannte Handlungsprogramm Wohnen 2025 stößt allerdings nicht auf einhellige Zustimmung.	Bild: Dettenmeyer

Die Erschließung für das neue Baugebiet Allmendäcker II läuft auf Hochtouren. Hier sollen bis zu 750 Menschenwohnen. Die Stadt will in den kommenden Jahren Wohnraum für rund 6000 neue Einwohner schaffen. Das so genannte Handlungsprogramm Wohnen 2025 stößt allerdings nicht auf einhellige Zustimmung. Bild: Dettenmeyer

Den Zwischenbericht stellt Matthias Rothenbacher von der Abteilung Stadtplanung zunächst in den Ortschaftsräten vor. Er hat erst einmal Neuigkeiten für die Darmsheimer. Waren bislang Hoher Rain im Maichinger Westen und südlich von Maichingen, aber auf Sindelfinger Gemarkung liegend Mühlweg/Sindelfingen West als potenzielle zusätzliche Wohnbaugebiete im Planerblick, taucht als potenzielles Neubaugebiet nun erstmals Darmsheim Süd auf.

Das Gebiet Darmsheim Süd, gelegen Richtung Ehningen, anschließend ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0