

Böblingen/Sindelfingen. Der Ausbau der A 81 schreitet voran. Zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb wird die Autobahn von zwei auf drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung erweitert. Zusätzlich wird es in jeder Fahrtrichtung einen überbreiten Seitenstreifen geben, der temporär freigegeben werden kann, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Denn: Bis 2030 sollen täglich rund 107 000 bis 151 000 Fahrzeuge auf dieser Strecke fahren, so die Prognose auf der Homepage der Deges. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH plant und koordiniert die Erweiterung der A81 im Auftrag des Bundes und der Autobahn GmbH.
Zu diesem Projekt gehört auch der 850 Meter lange Lärmschutzdeckel, außerdem werden die Anschlussstellen umstrukturiert. Wegen dieser Arbeiten gibt es immer wieder Sperrungen. Welche demnächst anstehen, haben wir zusammengestellt.
Kommendes Wochenende wird die A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 9. Mai, um 22 Uhr und endet am Montag, 12. Mai, um 5 Uhr.
Der Autobahnverkehr wird durch Sindelfingen geleitet: Von der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost geht es über die Mahdentalstraße, Neckarstraße, Calwer Straße und B464 zur Anschlussstelle Böblingen-Hulb sowie umgekehrt. Wer aus Böblingen kommt, erreicht die Umleitungsstrecke über die Rudolf-Diesel-Straße. Autofahrer müssen sich am Wochenende wohl auf Staus einstellen: Bei den vergangenen Sperrungen zogen sich Blechkolonnen durch Sindelfingen, die zeitweise die Straßen verstopften.
Die Sperrung ist notwendig, weil die südliche Anschlussstelle Böblingen-Ost in Betrieb geht und der Verkehr auf die neue Betonfahrbahn verlegt wird. Die neue Fahrbahn beginnt nach der Tunnelbaustelle auf Höhe der Unterführung in der Leibnizstraße und ist knapp einen Kilometer lang. Damit die neue Fahrbahn mit der aktuellen Streckenführung verknüpft werden kann, muss die A 81 gesperrt werden. Ab Montag fahren Autofahrer bei Böblingen-Ost auf die A 81 in Richtung Stuttgart auf und von Singen kommend ab.
Die Sperrung nutzt die Deges außerdem dazu, um die provisorische Brücke für Busse am Goldberg einzuheben. Seit dem Abriss eines Teils des Elefantenbrückles im vergangenen Jahr ist diese Verbindung über die A 81 gekappt. Fußgänger und Radfahrer haben bereits eine Behelfsbrücke, nun bekommt der Busverkehr eine. In Betrieb geht sie im Juli.
Da die neue A 81 breiter wird, müssen auch mehrere Brücken erneuert werden. So auch die beiden Brücken, die über die Mahdentalstraße führen. Als Erstes wird die südliche Autobahnbrücke abgebrochen, über die zurzeit der Verkehr in Richtung Stuttgart rollt. Deshalb muss die Mahdentalstraße unterhalb der A 81 gesperrt werden. Das geschieht voraussichtlich vom 17. bis 25. Mai, teilt die Deges mit.
Die Sperrung beginnt vor der Abzweigung am Goldbach, so Deges-Sprecherin Pia Verheyen. Somit ist es weiterhin möglich, von der Kreisstraße auf die A 81 in Richtung Stuttgart aufzufahren. Auch können Autofahrer weiterhin von Stuttgart kommend abfahren und auf die A 81 nach Singen auffahren. Während der Abbrucharbeiten wird es nicht möglich sein, unter der Brücke durchzufahren. Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
Nach dem Abbruch der südlichen Brücke beginnen an der Stelle die Arbeiten für die neue Autobahnbrücke, so die Deges-Sprecherin. Dafür werde Platz benötigt. Deshalb wird in der Mahdentalstraße für den motorisierten Verkehr jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen. Die Durchfahrtsmöglichkeit für den Radverkehr soll gewährleistet bleiben: Voraussichtlich werde es einen schmalen Geh- und Radweg im Baustellenbereich geben.
Im Zuge der A 81-Erweiterung werden die Anschlussstellen bei Böblingen und Sindelfingen umstrukturiert. Die Anschlussstelle Sindelfingen-Ost wird zu einem Halbanschluss heruntergestuft. Das heißt: Die Anschlüsse in und aus Richtung Singen werden gekappt.
Zunächst einmal arbeitet die Deges auf der Südseite der Anschlussstelle. Das betrifft die Ausfahrt aus Singen kommend und die Auffahrt nach Stuttgart. Als Erstes fällt die Ausfahrt aus Richtung Singen weg: Das geschieht am 9. Mai. Die gibt es im Endzustand ohnehin nicht mehr. Die Auffahrt in Richtung Stuttgart wird voraussichtlich ab September bis zum 2. Quartal 2026 gesperrt.
Bis dahin müssen Autofahrer, um auf die A 81 nach Stuttgart zu gelangen, die Anschlussstellen Böblingen-Sindelfingen oder Böblingen-Ost nutzen. Das bedeutet für diejenigen, die aus dem Sindelfinger Osten kommen, längere Wege, da ab dem 26. Mai bis Ende des Jahres auch die Leibnizstraße im Bereich der Unterführung gesperrt ist. Dort entsteht ein Turbo-Kreisverkehr. Autofahrer können solange über die neue Brücke in der Sindelfinger Straße auf die Leibnizstraße und weiter Richtung Anschlussstelle Böblingen-Ost fahren.