Menü
Merklingen: Das Repair Café öffnet wieder am 7. März

Abfall vermeiden, Rohstoffe sparen

Das Repair Café Weil der Stadt hat am 7. März wieder von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Dort helfen Ehrenamtliche, die handwerklich geschickt sind und Freude am Reparieren haben. Mit deren Unterstützung können elektrische und elektronische Geräte, Küchengeräte, Handys, Smartphones, Spielsachen, Textilien und Fahrräder repariert werden.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier

Das Team der Textilecke berät und hilft beim Reparieren, Aufpeppen und Upcyceln von Kleidung, beim Nähen von Stofftaschen und Beuteln. Es gibt außerdem fertige Stofftaschen in verschiedenen Formen und vielen Stoffmustern, die aus Stoffresten und gebrauchten Materialien hergestellt wurden. Für ausgediente Handys, Smartphones und Tablets stehen Sammelboxen bereit. Die wertvollen Rohstoffe werden recycelt. Mit dem Erlös werden Gesundheits- und Bildungsprojekte in Afrika unterstützt. Ziel des Repair ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0