Menü
Kann Deutschland P+R?

ACE-Clubinitiative Park and Ride Check

Auto Club Europa testet P+R Parkplätze an den S-Bahn-Haltepunkten Goldberg und Machingen Nord.
Von Peter Maier
Hinsichtlich der Barrierefreiheit kritisierten die beiden Vertreter des ACE Gerhard Ruoff (Foto) und Elias Schempf das schwere Erreichen des gegenüberliegenden Bahnsteiges  am Goldberg.   Bild: ACE

Hinsichtlich der Barrierefreiheit kritisierten die beiden Vertreter des ACE Gerhard Ruoff (Foto) und Elias Schempf das schwere Erreichen des gegenüberliegenden Bahnsteiges am Goldberg. Bild: ACE

Böblingen/Sindelfingen. Mit seiner diesjährigen Clubinitiative ,,Kann Deutschland P+R?“ nimmt der ACE (Auto Club Europa) P+R Parkplätze unter die Lupe. In Zusammenarbeit mit seinem Ehrenamt werden bundesweit mindestens 250 P+R Plätze anhand verschiedener Kriterien gecheckt. Im Test waren auch Park and Ride Plätze am S-Bahn-Haltepunkt Goldberg sowie Machingen Nord.

Diese Kriterien lassen sich in die vier Kategorien Angebot und Ausstattung, Sicherheit, Barrierefreiheit und zusätzliche Mobilitätsangebote unterteilen. Ziel der Clubinitiative ist es, auf Missstände hinzuweisen, Verbesserungen anzustoßen und Lob auszusprechen.

Deshalb wurden die beiden P+R Plätze am Goldberg und Machingen Nord dem ACE-Test unterzogen. Punkten konnte der Platz Goldberg vor allem in der Kategorie Sicherheit. Er verfügt über eine bauliche Trennung von Fahr- und Gehbereich und ist mit einer flächendeckenden Beleuchtung ausgestattet. Zudem ist er gut beschildert und recht großzügig angelegt, sodass er beim Test lediglich zu etwa 75 Prozent ausgelastet war.

Mängel bei der Barrierefreiheit

Hinsichtlich der Barrierefreiheit kritisierten die beiden Vertreter des ACE Gerhard Ruoff und Elias Schempf das schwere Erreichen des gegenüberliegenden Bahnsteiges. Zwar sind im Treppenhaus des anliegenden Parkhaus schiefe Ebenen vorhanden, der Zugang wird jedoch durch hohe Bordsteinkanten massiv erschwert. Positiv ist jedoch die Zugänglichkeit der Ticketautomaten zu erwähnen, da sie sich auch von einer niedrigeren Position aus gut bedienen lassen.

Weitere Kritikpunkte sind fehlende Mobilitätsangebote, wie Carsharing oder Leihräder, sowie die fehlende E-Lade-Infrastruktur.

Insgesamt – wenn auch knapp – besteht der P+R in Goldberg den Park and Ride Test des ACE. Etwas besser konnte der P+R Platz in Machingen Nord abschneiden. Auch hier konnten vor allem in der Kategorie Sicherheit Punkte vergeben werden. Zudem fiel der Platz durch seine kostenlose Nutzung sowie durch das Angebot an Leihrädern positiv auf. Zu kritisieren war auch hier die fehlende Barrierefreiheit.

Zwar verfügt die dem Parkplatz gegenüber liegende Straßenseite über einen Aufzug zum Bahnsteig, der entsprechende Zugang wird jedoch über einen hohen Bordstein und eine Straße ohne Fußgängerüberweg behindert. Ein Umstand, den die beiden ACE-Tester kritisierten und entsprechend keine Punkte vergeben konnten. Insgesamt kommt der Platz in Machingen aber aufgrund der Leihräder und der kostenlosen Nutzungen auf ein besseres Ergebnis als der P+R Goldberg.

An dem Test kann jeder online mitmachen und einen der drei attraktiven Preise gewinnen: https://www.surveymonkey.de/r/56PYBRG