

Aidlingen. In der Aidlinger Kläranlage können die gesetzlichen Werte des Phosphorabbaus nicht mehr zuverlässig eingehalten werden. In der Gemeinderatssitzung in Aidlingen ging es deshalb um die Installation maschineller Überschussschlammeindickung. Mit diesem sperrigen Begriff soll die biologische Phosphorrücklösung im Nachklärbecken erreicht werden.
Zwei Fachleute der SAG-Ingenieure aus Ulm erklärten den Prozess in der Sitzung. Die Gasproduktion im Faulturm der Kläranlage ist zu niedrig. Nun soll ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0