

Aidlingen. Am Sonntag, 14. April von 11 bis 16 Uhr steht das Aidlinger Gewerbegebiet unter dem Motto „Kulturtag“. Das Museum für Vorkriegsautomobile öffnet erstmalig für die Öffentlichkeit und präsentiert die ganz alten Fahrzeuge.
Hier sieht man Autos, die mehr als 100 Jahre alt und noch immer betriebsbereit sind. Hier wird vor allem den ersten Ford-Automobilen gehuldigt. Reiner Wilhelm ist passionierter Oldtimerliebhaber, und er wird die ein‘ oder andere Geschichte aus dem Leben der Automobile zum Besten geben. Viele Reisen hat er mit diesen Fahrzeugen gemacht und dabei viele lebhafte Erinnerungen gesammelt.
Für Oldtimerbesitzer ist auf jeden Fall der Klassik-Experte und Sachverständige Wolfgang Hämmerlin interessant. Sei es für ein Kurzgutachten zur Versicherung oder ein Wertgutachten zur Bewertung des Schätzchens. Er beantwortet alle Fragen rund um den Klassiker.
Das Atelier von Georg Müller im Tannenweg 20 lädt hingegen Kunstinteressierte ein. Die Halle selbst ist beeindruckend und einen Besuch wert. Verschiedene Richtungen bieten außergewöhnliche Eindrücke. Fotokunst von Hans Zelesner, Grafiken und Gemälde von Otto Gann jr. und moderne Ölgemälde von Georg Müller werden präsentiert.
Ein reichhaltiges Mittagessen durch „m³ Feinkost“ wird ebenso angeboten wie Kaffee und Kuchen durch „Dachtel hilft kranken Kindern“.
Info
Bei Sonnenschein draußen im Biergarten, bei Regen in den Hallen. Der Eintritt ist frei. Adresse: Aidlingen - Gewerbegebiet, Tannenweg 20 und 26. Im Netz unter der Adresse www.wilhelmstrasse.info