Menü
Klimaschutz

Airlines fordern neue Flugrouten

Der Flugverkehr belastet das Klima nicht nur durch CO2-Emissionen, sondern auch durch Kondensstreifen. Die Branche fordert nun, durch eine bessere Planung von Strecken die Bildung solcher Streifen zu verringern.
Von Klaus Köster
Kondensstreifen wirken sich auf die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre aus.
 Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Kondensstreifen wirken sich auf die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre aus. Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Stuttgart - Die deutsche Flugbranche fordert, zur Verbesserung des Klimaschutzes Flugrouten zu verändern. Der Klimaeffekt der Luftfahrt hänge auch von der Bildung von Kondensstreifen ab und lasse sich durch eine bessere Routenführung verringern, sagte der Chef des Branchenverbandes BDL, Matthias von Randow, bei einer Anhörung der CDU-Landtagsfraktion in Stuttgart.

Kondensstreifen entstehen in großer Höhe

Die Kondensstreifen entstehen vor allem bei Flughöhen oberhalb von zehn Kilometern, wie sie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0