Alle 87 500 Mangosmüssen verbrannt werden
Nach der Landung in Brüssel wurde der Befall bemerkt. Nun müssen deswegen dort alle 87 500 Mangos verbrannt werden. Darum wird es in diesem Jahr keine Mangos geben. Die ganzen Mango-Tage müssen abgesagt werden. „Alle Betroffenen sind geschockt“, sagt Dekan Bernd Liebendörfer.
Dekan Dr. Liebendörfer ruft wie schon im Jahr 2004 zu Spenden auf. Die Mangos hatten hier einen Verkaufswert von 265 000 Euro. Mit dieser Summe rechnen die Partner in Burkina Faso, um Lehrergehälter an evangelischen Schulen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
