Alle Jahre wieder: Das Sindelfinger Weihnachtssingen
Sindelfingen. Das Sturmtief Zoltan machte dieses Jahr die Pläne des achten Sindelfinger Weihnachtssingen am Wettbachplatz zunichte. „Es hat keinen Zweck, bei diesem Wind im Freien zu spielen“, sagte Rainer Raisch vom Ensemble Trumpet Power. Zum Glück gab es einen Plan B: Ins Odeon der SMTT zu gehen.
Neben der Gefahr, dass bei schlechtem Wetter die technische Ausstattung Schaden nehmen könnte, würden die Mikrofone nicht den Trompetenklang, sondern die Stimme des Windes über den Wettbachplatz tragen. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der Projektentwickler hatte den Mietvertrag mit der IBM, aber noch keine Baugenehmigung
Historischer Moment für IBM: Der Technology Campus ist eröffnet

Bäckerei Kamps kommt Anfang 2026 in die Mercaden


























































Zurück
Nach oben