

Er war der erste Backprofi, der sich ganz auf sein Handwerk verließ: 1909 gründete Bäckermeister Otto Vetter seine Brot- und Feinbäckerei als erste Bäckerei ohne Nebenerwerb im Ort. Gebacken wurde damals vor allem Brot. Nur zum Wochenende gab es Weißbrot, Brezeln und Laugenwecken. Heute zählt der Betrieb neben dem Hauptgeschäft in der Waldenbucher Straße weitere vier Filialen mit insgesamt 65 Mitarbeitern. Rund 60 verschiedene Torten und Blechkuchen, selbstgemachte Nudeln, Pralinen und Schokokunstwerke ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0