Alternative zum Gedudel
Wie seit 22 Jahren so war auch an diesem Silvesterabend die Martinskirche bestens besucht: Mehr belegte Sitzgelegenheiten gehen kaum. Dabei war die angekündigte Besetzung mit Flöte (Hans-Peter Fink), Oboe (Hansjörg Alber), Klarinette (Thomas Löffler), Horn (Max Oberroither) und Fagottist Hasenzahl nebst gelegentlicher Orgel, gespielt vom Bezirkskantor an der Martinskirche Daniel Tepper, wohl weniger der ultimative Publikumsmagnet. Selbst wenn neben dem Hausherrn Tepper auch der eine oder andere ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
