Menü
Rüdiger Klahm war schon 1997 im Rathaus

Althengstett: Vom Schüler-Praktikanten zum Bürgermeister

So schnell kann`s gehen. Da war der neugewählte Bürgermeister von Althengstett, Rüdiger Klahm, den ersten Tag im Amt und schon wurde am Abend bei seiner Verpflichtung aus der Gemeinde Althengstett, die Stadt Althengstett. Der stellvertretende Landrat Frank Wiehe hatte sich bei seinem Grußwort vertan.
Von Heinz Richter
Der neue Althengstetter Bürgermeister Rüdiger Klahm bekam von Stellvertreter Hartmut Weber (links) die Ernennungsurkunde. Bild: Richter

Der neue Althengstetter Bürgermeister Rüdiger Klahm bekam von Stellvertreter Hartmut Weber (links) die Ernennungsurkunde. Bild: Richter

Althengstett. Nach seinem überragenden Erfolg mit 66 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang wurde der Jurist Rüdiger Klahm in sein Amt eingesetzt.Die Einsetzung im Rahmen einer feierlichen Gemeinderatsitzung wurde von den Musikvereinen Althengstett und Neuhengstett gemeinsam musikalisch umrahmt. Mit einem zünftigen Marsch eröffneten die Musiker den Abend in der vollbesetzten Festhalle.

Der dritte stellvertretende Bürgermeister Hartmut Weber war vom Gemeinderat ausgewählt worden, die Verpflichtung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0