Am Anfang steht die Farbtube
„Der Ausgangspunkt war für Brodwolf die Schönheit ägyptischer Mumien, von Moorleichen aus Skandinavien und Norddeutschland, Beinkammern in Sizilien oder Leichenfunden in Südamerika, wo die Menschen in hockender Position erstarrt waren.“ Das sagt hingegen Peter A. Jakobi, Bildhauerkollege und zeitweise neben Jürgen Brodwolf, an der Pforzheimer Fachhochschule für Gestaltung tätig. Schließlich Jürgen Brodwolf selbst: ‚Meine Tubenfigur wird mich hoffentlich überleben. Mit ihr fing alles an, mit ihr ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
		Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
		Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
		Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
	
Sindelfingen: Projekt will Gemeinsamenkeiten und Gemeinschaft stärken

Nur ein Name auf dem Stimmzettel: Ioannis Delakos ist der einzige Bewerber
Wieder Einschränkungen auf der A81: Nächster Abschnitt bekommt neue Betonfahrbahn

 Zurück
						
 Nach oben