Am Samstag steigt die Sindelfinger Musiknacht
Sindelfingen. Dann ist wieder Feiern bis in die Nacht hinein angesagt – in 14 Locations treten die vielfältigsten Live-Bands auf. In verschiedensten Cafés, Bars, Restaurants, Bistros und Clubs wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm für jedes Alter geboten. Ab 1 Uhr steigen Late-Night-Partys.
Wer bei dem Kneipenfestival mit super Live-Musik in den Lokalen der Innenstadt dabei sein möchte, kann sich vorab schon sein Eintrittsarmband sichern. Der Vorverkauf läuft. Und wie immer gilt: Einmal bezahlen – überall dabei sein!
Das Programm steht: Um nur ein paar Beispiele zu nennen, zu Brit-Covers, Post-Punk und Irish Folk von „The Pulz“ darf ebenso getanzt werden wie zu Rock und Pop von „Goodbye Nasty“. Wer es etwas ruhiger mag, kann die Popballaden von Rino De Masi genießen, wer heiße Rhythmen liebt ist bei „Mulato“ richtig.
Das Eintrittsarmband ist im Vorverkauf für 12 Euro in allen teilnehmenden Gastronomien erhältlich. Kurzentschlossene und Nachzügler können das Armband auch am Veranstaltungsabend für 15 Euro an den Abendkassen aller Veranstaltungslokale erwerben, sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind.
Vorverkaufsstellen sind alle teilnehmenden Lokale, der i-Punkt Sindelfingen, Fitness Express in Renningen, Sindelfingen, Böblingen und Gärtringen. Online gibt es Tickets unter https://x-events.nightowl.app/tickets/784
Alle Locations und Bands im Überblick:
Altstadtlokal Funzel: Inteam
Ireland's Own Irish Pub: Goodbye Nasty
Café & More: Lenz & Friend
's Café: The Pulz
Leuchtturm: Ayabakan
Spitalscheune: Choked by Gum
Corners: Complot Latino
Vikingz: Love on the Rocks
La Fontana Pizzeria: Rino de Masi
City treff Café Lounge Bar: Mulato
Casablanca 3: Guitarmen
Coco Bar: Yeahrock
Caribian Lounge: Talpa Rising
AGA Lounge: Songman
Weitere Informationen gibt es unter www.musiknacht-sindelfingen.de