![Der Fluchtversuch war dieses Mal nicht erfolgreich.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/998/57998/57998_20250117_SDMG_26792_Unfall_Boeblingen_pix_10.jpg?_=1737139442&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Fluchtversuch war dieses Mal nicht erfolgreich.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/998/57998/57998_20250117_SDMG_26792_Unfall_Boeblingen_pix_10.jpg?_=1737139442&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Jedes Jahr in den Herbstferien haben mehr als 50 Mädchen die Gelegenheit, im Rahmen der Mädchenwerkstatt kreativ zu werden, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen oder auch technische Kompetenzen sich anzueignen. Zu Beginn der 2000er Jahre als Projekt zur Verbreiterung der Berufswahl von Mädchen angelegt, hat sich die Mädchenwerkstatt beständig weiterentwickelt und bietet mit mehr als 15 verschiedenen Workshops jedes Jahr aufs Neue eine große Vielfalt an unterschiedlichen „Lernwerkstätten. So finden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0