

Der Sindelfinger sollte im Mai diesen Jahres von Betrügern um seine Ersparnisse in Höhe von 52 000 Euro gebracht werden. Er wurde am Telefon von angeblichen Polizisten und einem angeblichen Staatsanwalt angerufen und dazu gedrängt, sein Geld bei der Bank abzuheben. Dazu kam es nicht, der Rentner schaltete rechtzeitig seinen Sohn und dieser die tatsächlich existierende Polizei ein.
Die Aussage eines Polizisten, der mit dem vorliegenden Fall betraut war, ist alarmierend: „Die Masche breitet sich derzeit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0