

In letzter Zeit häufen sich die Anrufe besorgter Bürger bei der Polizei in Schönaich. Vornehmlich ältere Einwohner wurden am Telefon nach ihren Verhältnissen ausgefragt, Dienstleistungen angeboten und bei "nicht passenden" Verhältnissen sofort wieder aufgelegt. Dies sind bereits Anzeichen für dubiose Absichten findiger Geschäftemacher. Wenn sich bei einem Geschäftsabschluss jemand über den Tisch gezogen fühlt, bleibt in jedem Fall ein Widerspruchsrecht, so die Polizei. Das heißt: Kauferklärungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0