

Fundstücke vom Flugfeld auf kleinen Holzpaletten, 44 Schreibbretter für die Opfer des Bombenangriffs auf Böblingen im Oktober 1943 oder Aschehäufchen in Dutzenden von Tunnelstücken als Erinnerung an die Schlossberg-Stollen: Die seit Jahren leer stehenden Keller der Aussegnungshalle auf dem alten Friedhof in Böblingen werden zur Heimat für Erinnerungskultur. Peter Conzelmann, der Chef im Amt für Kultur, sieht die Stadt damit auf der Höhe der Zeit und zitiert den Koalitionsvertrag der kommenden grün-roten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0