Menü
Böblingen

Atlas-Edge eröffnet neues Rechenzentrum

Das Areal auf der Hulb ist insgesamt 15 000 Quadratmeter groß – 10 000 davon beanspruchen das eigentliche Rechenzentrum und das Verwaltungsgebäude.
Von Matthias Staber
Von links: Sebastian Schmid (Geschäftsführer ADK Modulraum), CDU-Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz, SPD-Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert, Georg Raiser (Managing Director für die DACH-Region bei AtlasEdge) und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz hören Holger Zultner (Managing Director Leadership Datacenter) zu.

Von links: Sebastian Schmid (Geschäftsführer ADK Modulraum), CDU-Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz, SPD-Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert, Georg Raiser (Managing Director für die DACH-Region bei AtlasEdge) und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz hören Holger Zultner (Managing Director Leadership Datacenter) zu.

Bild: Staber

Böblingen. 20 Megawatt Leistung auf 10 000 Quadratmetern: Das sind die Rahmendaten des neuen Rechenzentrums, das Atlas-Edge jetzt offiziell in Böblingen eröffnet hat. Die Investition in Böblingen sei Teil der Unternehmensstrategie, die Region Stuttgart zu stärken, so Georg Raiser, „Managing Director für die DACH-Region bei Atlas-Edge“.

Beim neuen Rechenzentrum in Böblingen mit dem Namen „STR001“ handelt es sich um das achte in Deutschland des 2021 in London gegründeten Unternehmens mit Niederlassungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0