Mit schwerem Gerät
Auf dem Böblinger Schlossberg wird eifrig gegraben
Von Thomas Oberdorfer
Böblingen. Die oberen Stufen der Kellertreppe sind freigelegt und begehbar. Ein paar Schritte weiter, dann ist Schluss: Der Weg hinunter in das Untergeschoss ist abgesichert und versperrt. „Der nächste Arbeitsschritt wird sein, den Bauschutt aus dem Keller zu holen“, sagt Benjamin Hamm, Mitarbeiter der Freiburger Firma e&b excav, bei einem Gang über die Baustelle. Der Betrieb führt die archäologischen Grabungen am Böblinger Schlossberg durch, das Landesdenkmalamt und die Stadt Böblingen ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Lokal emissionsfreie Fahrzeuge
Traditionsbetrieb Hassler-Reisen betätigt sich als Pionier bei der Energiewende im Öffentlichen Personennahverkehr.
Von Bernd Heiden

5:2-Sieg in Offenbach
Der Schönaicher Mario Estasi ist mit Freiberg klarer Tabelleführer
Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten hat im Sommer 21 neue Spieler verpflichtet.
Von Philipp Hamann

Polizeibericht
Weil der Stadt: Große Schlägerei zwischen zwei Gruppen
Am Samstagabend kam es im Bereich des Bahnhofs in Weil der Stadt zu einer größeren Schlägerei.
Von Peter Maier

Arbeiten im Herbst und Winter
Deshalb fallen demnächst Bäume im Böblinger Stadtwald
Warum Baumfällungen wichtig sind: Förster erklären die Hintergründe.
Von Isabell Gospodarczyk

Start ist jeweils um 17.45 Uhr
Der Flugfeld-Firmenlauf wird in diesem Jahr eine nasse Veranstaltung
Nach der Wettervorhersage soll es die kommenden Tage durchregnen. Knapp 4000 Läufer gehen Dienstag und Mittwoch an den Start.
Von Philipp Hamann