Auf der Jagd nach Energiefressern
Temperatur messen, Stoßlüften, Lichtkontrolle, drei Jahre lang lernten und erarbeiteten sich Böblinger Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler Grundsätze zum sinnvollen Einsatz und machten sich auf die Jagd nach Energiefressern und Warmwasserverschwendung. Jeder nach seinen Möglichkeiten.
Die Kindergartenkinder vom Ehninger Weg haben beispielsweise gelernt, wann der Fernsehapparat wirklich aus ist. Eine Forscher AG in der Wilhelm-Hauff-Grundschule gab als Expertenrunde ihre Erfahrungen an Mitschüler ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Magische Lichterwelt im Blühenden Barock

Landgericht verurteilt Sindelfinger wegen versuchten Mordes

In der Gemeinde Grafenau gibt es keinen weißen Fleck mehr mit Ladesäulen

Zurück
Nach oben