Menü
Der Auftaktsieg hat Mut gemacht

Auf die SV Böblingen wartet Schwerstarbeit in München

Die Gastgeber von Rot-Weiß haben zuletzt mit 15:3 Toren gewonnen.
Von Uli Meyer
Der Jubel war groß beim SVB-Team nach dem erfolgreichen Saisonstart  in der 2. Regionalliga. 	Bild: Meyer

Der Jubel war groß beim SVB-Team nach dem erfolgreichen Saisonstart in der 2. Regionalliga. Bild: Meyer

Bild: Meyer

Hockey. Mit frischem Selbstbewusstsein, aber auch einer guten Portion Respekt geht die SV Böblingen ins erste Auswärtsspiel der 2. Hallen-Regionalliga Süd. Gastgeber Rot-Weiß München (Samstag, 16 Uhr) ist furios in die Saison gestartet. Mit 15:3 fegten die Münchner die Bundesligareserve des Nürnberger HTC förmlich aus der Halle. „Das ist ein heftiges Resultat“, war auch SVB-Spielertrainer Claudius Müller erstaunt und schlussfolgert daraus: „Die Münchner Angriffswucht zu bremsen, wird ein hartes Stück Arbeit.“

Dass die Böblinger bereit sind für diesen Kraftakt, daran besteht seit vorigem Samstag kein Zweifel. Aufsteiger SVB konnte mit dem 7:5-Heimsieg über den TV Schwabach nicht nur die ersten drei Punkte aufs Konto bringen, sondern sich auch an dem zuletzt selten gewordenen Glücksgefühl eines gewonnenen Spieles laben. Seit dem 10. Mai, als man im Feld-Heimspiel der 1. Regionalliga gegen den Hanauer THC mit 3:2 gewann, hatte es kein gewonnenes Spiel mehr gegeben, was letztlich auch zum Böblinger Abstieg aus der dritthöchsten deutschen Spielklasse führte. „Das gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, weiß Müller um die psychologische Wirkung des geglückten Hallen-Auftaktes, bei dem die SVB einen 0:3-Rückstand noch drehen konnte. „Wir haben trotz des Erfolges einige Schwachstellen aufgedeckt bekommen“, will sich der SVB-Spielertrainer bei aller Freude nicht blenden lassen.

Zwei Spieler bei der griechischen Nationalmannschaft

In München muss die Böblinger Mannschaft auf Matteo Panagis und Konstantin von der Mülbe verzichten, die sich zur gleichen Zeit als Kadermitglieder der griechischen Nationalmannschaft auf die Hallen-Europameisterschaft vorbereiten. Wer ihre Plätze im SVB-Kader für das zweite Saisonspiel einnimmt, will der Spielertrainer kurzfristig entscheiden.