Aufpasser für Luchs und Wolf
Rastatt - Er hat das stille Rombachtal hinter sich gelassen und fährt nun auf geschotterten Wegen Richtung Murgtal. Still ist es an diesem sonnigen Septembermorgen im ehemaligen Forstrevier von Martin Hauser. Auf dem Dach seines Offroaders ragt eine lange Antenne empor. Im Auto knarzt ein Empfangsgerät, das weder Hauser noch seine Jagdhündin Carla aus der Ruhe bringt. „Ein Elektrozaun, der das Signal stört“, meint der 60-jährige Wildtierbeauftragte des Landkreises Rastatt, als neben der Straße eine ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Es geht um die Zukunft des deutschen Fußballs: Der DFB plant mit Matthias Schöck

Social-Media-Aktion im Holzgerlinger Stadtwald

Flugfeldklinik: So laufen die Arbeiten auf der Großbaustelle
