Aus dem Referat wird ein Kart
Schülerreferate laufen oft nach dem üblichen Schema ab: Man setzt sich zwei bis drei Stunden vor den Computer, sammelt Informationen zum gewählten Thema, schaut mitunter noch in ein, zwei Bücher und fasst das Ganze dann in einem mehr oder minder lebendigen Vortrag zusammen. Dazu wird dann noch eine Präsentation erstellt oder eine Folie kopiert. „Gäähn“, sagten sich Daniel Frasch, Marvin Lang und Philipp Wolff, drei Schüler des zweiten Lehrjahrs bei den KfZ-Mechatronikern der Gottlieb-Daimler-Schule ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Rasantes Spektakel auf dem Goldberg

Antrittsbesuch unter bewölktem Finanzhimmel
Andy Warhol wäre gerne Schifano gewesen
