Menü
Sindelfingen: Grüne luden zur Veranstaltung „Nachhaltig reisen“ ein

Ausgleich für Fernreisen

Als Land der Reiseweltmeister wurde Deutschland zwar vom chinesischen Markt abgelöst, doch verdeutlichte die Veranstaltung „Nachhaltig reisen“ der Bündnisgrünen in Sindelfingen die enorme Begeisterung und Bedeutung, die dem Wirtschaftsfaktor Tourismus zukommt und sich in Zukunft noch mehr steigern wird.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

„Deutschland liebt die Welt und die Welt liebt Deutschland“, sagt Marco Giraldo von der gemeinnützigen Beratungs- und Zertifizierungsgemeinschaft Tour Cert. Mit fast 3 Millionen Arbeitsplätzen, die direkt oder indirekt am Thema Reisen hängen, beschrieb er die Dimensionen der Wertschöpfung und zeigte das dazu notwendige Tourismus-Management, etwa für Verkehr und Infrastruktur auf. Nachhaltig zu verreisen bedeute nicht „Öko-Tourismus“, sondern die Beachtung von ökonomischen, ökologischen und sozialen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0