Menü
Fahrbahndeckenerneuerung Leonberg – Renningen / Beginn der zweiten Bauphase am Donnerstag, 29. Juli / Voraussichtlich bis 21. August

B 295: Sperrungen in Richtung Renningen und Leonberg ab Donnerstag

Von Peter Maier

Das Regierungspräsidium Stuttgart erneuert seit Donnerstag, 1. Juli, die Asphaltdeck- sowie die darunterliegende Asphaltbinderschicht an der B295 zwischen Leonberg, Anschlussstelle Leonberg-West, und Renningen, Einmündung Leonberger Straße. Die Gesamtmaßnahme wird in drei Bauphasen durchgeführt und dauert voraussichtlich bis Mitte September.

Nach Fertigstellung der ersten Bauphase wird mit Beginn der Sommerferien am Donnerstag, 29. Juli, die zweite Bauphase eingerichtet. In dieser Bauphase wird die Fahrbahn der B295 in Fahrtrichtung Renningen bis voraussichtlich Samstag, 21. August, saniert.

Die Verkehrsteilnehmer werden in dieser Zeit auf die freie Fahrbahnseite im Gegenverkehr geleitet. Die Ein- und Ausfahrten der Anschlussstellen Warmbronn und des Naturtheaters in Fahrtrichtung Renningen müssen jedoch, aufgrund der Lage des Baufeldes, gesperrt werden. Auch ist in Fahrtrichtung Renningen die Auffahrt auf die A8 in Fahrtrichtung München gesperrt. Mit der örtlich ausgeschilderten Umleitung werden die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer am Lückenschluss der B295 / B464 wieder in Fahrtrichtung Leonberg zurückgeführt.

Zusätzlich muss die Abfahrt der A8 Anschlussstelle Leonberg-West in Fahrtrichtung München gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden über die nachfolgende Anschlussstelle Leonberg-Ost umgeleitet und mit Fahrziel Renningen über die Südrandstraße auf die B295 geführt.

Aus Gründen des Arbeitsschutzes und der Verkehrssicherheit können die Arbeiten zwischen der Anschlussstelle Naturtheater und der Leonberger Straße in Renningen sowie an der Anschlussstelle Leonberg-West nur unter halbseitiger Sperrung der B295 in Fahrtrichtung Leonberg durchgeführt werden. Die halbseitige Sperrung erfolgt voraussichtlich von Donnerstag, 5. August, bis Montag, 9. August, ab der Einmündung der K1008 in Richtung Warmbronn bis zur Brenner Straße in Leonberg. Die Fahrspur in Richtung Renningen wird aufrechterhalten.

Die Verkehrsteilnehmer werden von Calw kommend überörtlich über Malmsheim, Perouse, Rutesheim in Richtung Leonberg geleitet. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer von der B464 aus Richtung Sindelfingen kommend werden an der K1004 über Maichingen und der L1189 in Fahrtrichtung Glemseck in Richtung Leonberg umgeleitet.

Der Einmündungsbereich der Leonberger Straße in Renningen auf die B295 ist während dieser Zeit ebenfalls, wie auch die Brennerstraße in Leonberg, voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke für die gesperrten Einmündungen wird ausgeschildert.

Für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Renningen ist die Auffahrt auf die A8 in Fahrtrichtung München, die Anschlussstelle Warmbronn sowie die Anschlussstelle Naturtheater gesperrt.

Aufgrund die umfangreichen Arbeiten wird außerdem eine halbseitige Sperrung auf der K1008 zwischen Warmbronn und der B295 notwendig. Auf diesem Streckenabschnitt ist lediglich die Fahrt in Richtung Warmbronn möglich.

Der Bund investiert mit der Maßnahme rund 3,5 Millionen Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen.

VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo\_app. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.