Bahn machte der Entwicklung Dampf
„Endlich ist es wahr geworden, auf was wir so lange gewartet haben wie Kinder an Weihnachten“, sagte der Dettenhäuser Pfarrer Weitbrecht am 28. Juli 1911 bei der Feier zur Eröffnung der Strecke zwischen Weil und Dettenhausen. Lange hatte es gedauert, bis der Zug über die Schönbuchlichtung dampfte. Bereits 1865 wurde in einem Regierungsentwurf die Eisenbahnlinie von Böblingen nach Tübingen über Holzgerlingen, Weil und Dettenhausen genannt. Nicht überall wurde diese Variante favorisiert. So erhoffte ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

GSV-Coach Thomas Wohland: „Wir wollen runter von diesem Schleudersitz“
Auf Social Media ist er allgegenwärtig
Ich fände es schade für Ehningen
