

Kreis Böblingen. Betroffen davon sind der Regional- und S-Bahn-Verkehr sowie der Fernverkehr der Deutschen Bahn. Die Stuttgarter Stadtbahnen, Regionalzüge von Go-Ahead, SWEG Bahn Stuttgart und WEG sowie die Busse sind voraussichtlich nicht vom Streik betroffen und fahren wie gewohnt. Auch die Schönbuchbahn wird fahren.
Auch nach Streikende müsse bis Betriebsschluss mit massiven Beeinträchtigungen gerechnet werden, heißt es beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Vom Streik betroffen sind damit konkret S-Bahnen-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6/S60 und S62. „Die S-Bahn Stuttgart arbeitet mit Hochdruck daran, ihren Fahrgästen überhaupt ein Angebot an Zugfahrten machen zu können“, so der VVS: „Ziel ist es, die nachfragestärkste Linie S1 durchgängig in einem Stundentakt zu fahren.“
Neben den Stadtbahnen und Busse in der Landeshauptstadt Stuttgart und in den Landkreisen fahren auch die Busse des Ersatzverkehrs, auch die der DB (Hauptbahnhof – Vaihingen und Herrenberg – Böblingen) und der Baustellenpendel Hauptbahnhof – Vaihingen – Böblingen.
Aktuelle Informationen gibt es hier